Spatenmaschinen

X40

Spatenmaschine

HP 20-40   KW 15-29 Näheres

Y70

Spatenmaschine

HP 30-70   KW 22-51 Näheres

Z90

Spatenmaschine

HP 45-90   KW 33-66 Näheres
video

G190

Spatenmaschine mit abnehmbaren Achsen

HP 100-190   KW 73-139 Näheres

GR190

Spatenmaschine mit abnehmbaren Achsen

HP 100-190   KW 73-139 Näheres

Das Konzept

In zahlreichen Situationen ist die Spatenmaschine zur schonenden Bearbeitung des Bodens besonders gut geeignet. Es ergeben sich folgende Vorteile:

  • Ohne Probleme auf extrem nassen Böden einsetzbar
  • Die maximale Arbeitstiefe beträgt 40 cm (60 cm mit Nachlaufgrubber)
  • Eliminiert die Pflugsohle, d.h. die tief verdichtete Erdschicht
  • Benötigt keine Zugleistung und setzt die Zapfwellenleistung des Traktors sehr effizient ein
  • Erzeugt keine Pflugsohlen und Bodenverdichtungen, arbeitet völlig ohne Schlupf
  • Mischt pflanzliche Reste ein, ohne die Erdschollen komplett zu wenden
  • Verringert Erosion und Auswaschung auf leichten Böden und in Hanglagen durch mittelgroße Erdschollen nach der Arbeit und damit optimaler Oberflächenstruktur.

Eigenschaften

Verstärkter Rahmen Um eine hohe Lebensdauer des Kurbelmechanismus zu gewährleisten, muss der Rahmen der Maschine sehr stabil und gut konstruiert sein. Nach dem Schweißen werden die Celli-Rahmen auf den Werkzeugmaschinen bearbeitet, sodass alle im Projekt vorgesehenen Maßnahmen strikt eingehalten werden. Sehr stabiler Kurbelmechanismus Der Kurbelmechanismus, der die Spaten antreibt, ist das Herzstück der Spatenmaschine. Die Kurbeln sind über dicken Bolzen mit Vielkeilverzahnung verbunden, die die hohe Stabilität garantieren. Die Spatenmaschinen G190 und GR190 wurden mit einem neuen System entwickelt, das einen unabhängigen Ausbau der einzelnen Kurbelmechanismen ermöglicht. Das gestaltet die Wartung wesentlich schneller. Von Celli entworfene, gefertigte und garantierte Getriebe Verstopfungsschutzmaßnahmen Die CELLI-Spatenmaschinen sind so konstruiert, dass Verstopfungen auch unter sehr nassen und schweren Verhältnissen weitgehend vermieden werden. Zweischichtenbearbeitung (Modell GR190) Das Modell GR190 ist konkurrenzlos auf dem Markt: Dank der hydraulisch gesteuerte Nachlaufgrubber ist eine eine Bodenbearbeitung bis zu einer Tiefe von 60 cm möglich. Der Zugkraftbedarf ist dabei vergleichsweise gering, da die oberen 40 cm mit den Spaten bearbeitet werden. Ölkühler-Kit (Zusatzausrüstung) Unter schweren Betriebsbedingungen verhindert er eine Überhitzung und verlängert die Lebensdauer der Antriebsorgane. Ölschmierung Die professionellen Spatenmaschinen des Celli-Produktsortiments (Modelle Z90, G190, GR190) verfügen über eine vollständige Ölschmierung. Diese Art der Schmierung ist im Vergleich zur Fettschmierung zwar teurer, weist aber für Lohnunternehmer oder Anwender mit intensivem Maschineneinsatz zahlreiche Vorteile auf. Zunächst einmal sparen Sie Zeit, da Sie den Ölstand nur alle 50/60 Stunden kontrollieren müssen, anstatt die beweglichen Teile fast täglich zu schmieren (und davon gibt es viele!). Zweitens ist die Ölschmierung effektiver und garantiert eine längere Lebensdauer der Lager des Kurbelmechanismus der Maschine, dem eigentlichen kritischen Punkt einer jeden Spatenmaschine. Hermetischen Abdichtung zum Schutz der Lager des Kurbelmechanismus Sie werden häufig in Raupen von Erdbewegungsmaschinen eingesetzt, bestehen aus Stahl und sind staub- und wasserdicht.

Vielseitigkeit

Einfache Einstellung der Arbeitsparameter Bei den meisten professionellen Maschinen (Modelle G190 und GR190) kann die Arbeitstiefe direkt hydraulisch von der Traktorkabine aus eingestellt werden. Die verschiedenen Rädertypen garantieren eine ausreichende Tiefenführung der Maschine unter allen Arbeitsbedingungen.

Verkaufsargumente

Umfassende Auswahl an Modellen für jede Schlepperleistung.

Cancel

Tecnici (necessari)

Chiudi

Cancel

Marketing (Youtube)

Chiudi

Cancel

Marketing (Google Maps)

Chiudi